- Textilprüfung
- Textilprüfung,die Untersuchung von Textilien mit den nach DIN genormten Prüfverfahren. Es werden physikalisch-technologische, mikroskopische, chemische und biologische Prüfungen vorgenommen. Dazu gehören z. B. Konditionieren und die Bestimmung der Garnfeinheit, des Trockengewichts von Garnen oder textilen Flächen sowie der Farb-, Wasch- und Lichtechtheit. Weiterhin werden die Reiß- und Scheuerfestigkeit (Scheuerversuch) sowie Faserlängen und Faserdurchmesser ermittelt.
* * *
Tex|til|prü|fung, die: Prüfung von Textilien auf Farb-, Waschechtheit, Reißfestigkeit o. Ä.
Universal-Lexikon. 2012.